Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

von | 9. Okt.. 2025

Ich merke gerade, dass ich noch tiefer bei mir lande. Dass ich noch mehr wahrnehme, noch bewusster spüre und dadurch auch als Coachin Räume halte, die tiefer und transformierender sind.

Genau deshalb hat diese To-Want-Liste für mich nichts mit „pushy Zielerreichung“ zu tun.
Es geht nicht darum, noch mehr zu leisten, noch mehr To-dos zu sammeln oder mir Druck zu machen.

Diese Liste ist vielmehr eine Erinnerung: an das, was ich kreieren will, an das, was ich erleben will, an das, was ich in mir wachsen lassen will.

Manche Punkte sind groß, wie mein erster Onlinekurs oder mein Podcast. Andere wirken klein, wie der familiäre Weihnachtsmarktbesuch. So unterschiedlich die Punkte sind, so haben sie alle eine Gemeinsamkeit: bewusst zu leben, zu spüren und Räume für Nähe, Freude und Tiefe zu schaffen.

Business & Kreativität

  1. Mein erster Onlinekurs ist ready!
    Es ist Zeit, dieses Tabu zu sprengen. Anal ist nicht schmutzig oder peinlich, sondern kann voller Lust, Präsenz und Tiefe sein. Bis Silvester steht alles: Konzept, Inhalte und Technik, damit dieser Kurs 2026 geboren werden darf.
    Für mich ist das ein Herzensprojekt: Räume zu öffnen, in denen Neugier, Sicherheit und Lust zusammenfließen.
  2. Sensual Loving am 05.12. ist ausgebucht = alle acht Plätze vergeben.
    Dieser Raum, den ich hier erschaffen habe ist schon ein bisschen magisch und ich bin selbst immer wieder geflasht und lasse diese Termine selbst ein paar Tage nachsacken. Der Termin am 07.11. füllt sich nach und nach und ich bin sehr optimistisch, dass der Termin am 05.12. ausgebucht sein wird.
    Wenn du Interesse hast teilzunehmen (live in Solingen), aktuell sind am 07.11. noch 4 Plätze frei und am 05.12. aktuell noch 5 freie Plätze: melde dich bei mir oder nutz das Buchungsformular.
  3. Die Termine für Sensual Loving 2026 sind offiziell geplant und bekanntgegeben.
    Und jaaa: das heißt, ich werde Sensual Loving im nächsten Jahr fortführen. Was mit zwei ‚Test-Terminen‘ in diesem Jahr gestartet ist, wird nun direkt für ein ganzes Jahr geplant und das fühlt sich richtig gut an!
  4. Bis zum 31.12. veröffentliche ich 18 Blogartikel.
    Das Schreiben der Artikel ist für mich mehr als Sichtbarkeit, irgendwelchen Strategien folgen etc. Es gibt keine Zensur und genug Platz für meine Gedanken.
  5. Mein Newsletter wächst bis Jahresende auf 20 Abonnent:innen.
    Wenn du mich dabei unterstützen magst und dich mein Thema interessiert: hier kommst du zur Anmeldung.
  6. Auf Instagram knacke ich die 300-Follower-Marke
    Ja, es sind nur Zahlen. Aber diese 300 ist in mir einfach so ein großer Meilenstein (die Hälfte davon habe ich bisher), dass ich das einfach mal mit auf die Liste schreibe. Ich bin sehr gespannt, was auf dieser Plattform die nächsten Monate passiert.
  7. Der Podcast wird vorbereitet: mindestens drei Folgen sind aufgenommen, das Cover ist fertig und die Technik läuft.
    Das Projekt ist seit nahezu 2 Jahren in meinem Kopf, seit einem Jahr sehr konkret. Es wird definitiv Zeit.
  8. Ich habe neue Fotos machen lassen.
    Mein letztes Shooting ist einfach schon 1,5 Jahre her. Ich habe mich verändert und mein Weg als Coachin ist viel, viel klarer. Deshalb wird es Zeit für ein neues Shooting. Und dieses Mal gibt es eine Besonderheit; die teile ich dann aber, wenn es so weit ist. Geshootet wird übrigens mit den Fotografen meines Vertrauen: Eileen und Leon.

Körper & Gesundheit

  1. Mein Fuß ist bis Ende Dezember so weit verheilt, dass ich mich wieder uneingeschränkt bewegen kann.
    Die letzten Monate haben mir gezeigt, wie sehr Bewegung Freiheit bedeutet. Bis Silvester will ich spüren: Mein Körper trägt mich wieder, ohne dass der Schmerz ständig Grenzen setzt.
  2. Ab Mitte November rolle ich wieder meine Yogamatte bei Evelyn im Loft aus.
    Das ist ein großes To-Want, weil ich leider erst einmal beim Gentle Flow Yoga teilnehmen konnte und mich noch nie so sicher in einem Sport Setting gefühlt habe.
  3. Meine gesundheitlichen Routinen setze ich konsequent um
    Der lange Weg, herauszufinden, was mir gut tut, war ehrlich gesagt anstrengend. Dazu war das in der Vergangenheit immer nach Außen gerichtet. Inzwischen spüre ich, was MIR wirklich gut tut. Jetzt geht es darum, dieses Wissen nicht nur zu haben, sondern zu leben.
  4. Ich finde drei neue gesunde Lieblings-Naschereien
    Ich bin die größte Naschkatze auf dem Planeten. Wenn ich die die Habbits aus Punkt 11 umsetze, reduziert sich das massiv, aber dennoch. Ich liebe Süßes. Deshalb möchte ich drei (selfmade) GoTo Naschereien entdecken, die mich so happy machen, wie eine Tüte Katjes.

Zuhause & Struktur

  1. Der Kleiderschrank ist bis Jahresende komplett ausgemistet und neu geordnet.
    Ich liebe Ordnung und gleichzeitig sind wir ein Haushalt mit 2 kleinen Menschen mit Hobbies, 2 großen Menschen mit Jobs, Selbstständigkeiten und allem, was dazu gehört. Ergo: Es ist (leider) NIE immer und überall ordentlich.
    So schiebe ich das ganze Jahr schon meinen Kleiderschrank vor mir her. Es wird Zeit, dass dieser Tab in meinem Kopf geschlossen werden kann.
  2. Meine Foto-Cloud schrumpft: von 15.000 auf 12.000 Bilder.
    Same. 😂 Nur schiebe ich das seit JAHREN vor mir her. Ich hab mich heute echt erschrocken, als ich die Zahle 15.000 gesehen habe.
  3. Neue Budgeting Struktur wird zur Routine.
    Weg von diffusem Durcheinander, hin zu Überblick und Klarheit. Für mich bedeutet das: weniger Energieverlust und mehr Stabilität.
  4. Ich möchte unbedingt Walddiamanten basteln
    Ich bin überhaupt kein bastelaffiner Mensch. Aber diese kleine Bastelidee hab ich gesehen und mich sofort verliebt. Ich sehe die kleinen Schätze schon im Kerzenschein glitzern. Mit dem Projekt ist mein Bastel-Enthusiasmus für das Jahr 2025 dann vermutlich auch erschöpft.
  5. Der Keller wird aufgeräumt
    Klingt super unsexy, aber auch das schiebe ich seit ungefähr 2 Jahren. Ich hab den Verdacht, dass der Keller nur noch halb so voll ist/wirkt, wenn ich da einmal durch bin.

Abenteuer & Nähe

  1. Urlaub in Frankreich.
    Ahhh. Der Urlaub ist tatsächlich schon gebucht und es geht in 3 Tagen los. Ich kann es kaum erwarten. Dieses Land hat mich einfach verzaubert und es fühlt sich jedes Mal an, wie nach Hause kommen. Am Montag, den 13.10.25, werde ich also auf dem Le Mont Saint-Michel stehen.
  2. Mit meinem Mann verbringe ich einen ganzen Tag im Spa
    Ich liebe dieses ‚After-Spa-Gefühl‘; Erst Ruhe, Gespräche, Nackt sein, Wärme spüren und am nächsten Tag fühlt sich der Körper immer noch an wie Wachs. Ich kann es kaum erwarten.
  3. Die Weihnachtszeit nehme ich bewusst wahr; mit maximal 2 außerplanmäßigen Terminen die Woche!
    Die Weihnachtszeit ist im Winter mein Lichtblick. Im Jahr 2024 war das leider gar nicht so. Es bliebt kaum Zeit für Plätzchenbacken, einfach rumlümmeln, Deko genießen. Es gab Überstunden, fast täglich einen Termin (zusätzlich zum normalen Wahnsinn) und am Ende hing ich dem BurnOur nahe unter dem Weihnachtsbaum. Dieses Jahr ist das definitiv anders.
  4. Gemeinsam mit der Family schlendere ich über einen Weihnachtsmarkt.
    Das haben wir im letzten Jahr gar nicht gemacht, aber dieses Jahr wünsche ich mir das sehr. Der Geruch nach gebrannten Mandeln, gerösteten Maronen, beleuchtete Buden, wo man Kram kauft, den man nicht braucht. Liebe alles daran.

Lernen & Inspiration

  1. Bis Silvester lese ich mindestens sechs fachliche Bücher, die mich als Coachin und Frau wachsen lassen.
    Ich habe gerade nachgezählt und ungelogen habe ich aktuell noch ca. 27 ungelesene Fachbücher hier stehen. Dazu zähle ich auch Bücher, die ich noch nicht komplett gelesen habe. Ich bin definitiv ein Nerd und gleichzeitig ein Imposter. Deshalb werde ich bis Ende des Jahres diesen Bücherstapel reduzieren.
  2. Ich erlerne Logosynthese und integriere diese Methode in mein Repertoire (zum Selbstcoaching).
    Bei Carolin Mündemann darf ich bereits Logosynthese anwenden und spüre den Effekt, den das auf mich hat. Deshalb lerne ich nun das System vollumfänglich bei ihr, um mich auch allein damit begleiten zu können. Selbstwirksamkeit at it’s best!
  3. Ich nehme mir ausreichend Zeit für die Rauhnächte und zelebriere dieses Ritual.
    Seit einigen Jahren ist das für mich ein wichtiger und fester Bestandteil in meiner Winter-Routine. Und jedes Jahr spüre ich deutlicher die Auswirkungen, die dieses Ritual für mich hat. Mein Weg das alte Jahr abzuschließen und das neue Jahr zu beginnen.

4 Kommentare

  1. Susanne Krauss - FrauenKörprSpuren

    Jetzt hat mich interessiert, welche To Wants sich eine Sexcoachin setzt. Wie wir alle – klar. Freue mich für Dich, dass Deine Kurs ausgebucht ist im Dezember. und sicherlich geht es weiter so. Dein Blog sieht sehr professionell aus – Kompliment

    Antworten
  2. Christiane

    Wenn du mit deiner Fotocloud fertig bist, kannst du gerne bei meiner weiter machen 😀

    Ich habe jetzt bei vielen schon gelesen, dass sie ein Fotoshooting machen wollen. Sollte ich vielleicht auch noch aufnehmen 😀

    Antworten
  3. Antje Kaden

    ah was ein schöner Name Walddiamanten… den kannte ich noch nicht, aber das basteln davon steht auch auf meiner ToWantListe 🙂

    und die Coachingmethode werde ich mir auch mal ansehen… 🙂

    liebe Grüße aus dem Münsterland

    Antworten
  4. Antje Kaden

    ah was ein schöner Name Walddiamanten… den kannte ich noch nicht, aber das basteln davon steht auch auf meiner ToWantListe 🙂

    und die Coachingmethode werde ich mir auch mal ansehen… 🙂

    liebe Grüße aus dem Münsterland

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert